Reis in Mikrowelle garen

Reis in der Mikrowelle kochen: Schnell, einfach und perfekt gegart

Wie man Reis in der Mikrowelle zubereitet

Reis gehört zu den Grundnahrungsmitteln und wird in unzähligen Gerichten auf der ganzen Welt verwendet. Während viele Menschen Reis traditionell auf dem Herd kochen, gibt es tatsächlich eine schnellere und bequemere Möglichkeit: Reis in der Mikrowelle zubereiten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Reissorten in der Mikrowelle kochen, welche Vorteile dies bietet und welche Materialien und Utensilien Sie benötigen.

Vorteile der Mikrowellenmethode

Das Kochen von Reis in der Mikrowelle hat einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden. Zunächst einmal ist es schneller und bequemer. Darüber hinaus hat das Mikrowellenkochen seinen eigenen Anteil guter Gerechteigenschaften.

Schnelligkeit und Bequemlichkeit

Das Kochen von Reis in der Mikrowelle ist in der Regel schneller als das Kochen auf dem Herd. Sie müssen nicht warten, bis das Wasser kocht, und es besteht keine Gefahr, dass das Wasser überläuft. Außerdem müssen Sie das Gericht während des Garvorgangs fast überhaupt nicht überwachen, sodass Sie sich auf andere Aufgaben in der Küche konzentrieren können.

Wenn Sie zum Beispiel Gäste haben und mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten müssen, kann das Kochen von Reis in der Mikrowelle Ihnen wertvolle Zeit sparen. Sie können den Reis schnell und einfach zubereiten, während Sie sich auf die Zubereitung anderer Gerichte konzentrieren. Das bedeutet, dass Sie mehr Zeit haben, um sich um Ihre Gäste zu kümmern und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Gleichmäßiges Garen

Ein weiterer Vorteil des Kochens von Reis in der Mikrowelle ist das gleichmäßige Garen. Da die Mikrowelle die Wärme gleichmäßig verteilt, wird der Reis regelmäßig gegart. Dies kann dazu führen, dass der Reis am Ende des Kochvorgangs die gewünschte Konsistenz hat und nicht im Topf klebt, wie dies bei herkömmlichen Methoden häufig der Fall ist.

Wenn Sie beispielsweise Sushi zubereiten, ist es wichtig, dass der Reis die richtige Konsistenz hat. Wenn der Reis zu klebrig oder zu trocken ist, kann dies das Geschmackserlebnis beeinträchtigen. Durch das Kochen von Reis in der Mikrowelle können Sie sicherstellen, dass der Reis die perfekte Konsistenz hat und Ihr Sushi perfekt wird.

Energieeffizienz

Das Kochen von Reis in der Mikrowelle ist nicht nur eine zeitsparende Methode, sondern auch energieeffizient. Mikrowellen benötigen in der Regel weniger Energie als herkömmliche Herde, um die gleiche Menge Reis zuzubereiten. Das bedeutet, dass Sie nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen können.

Wenn Sie umweltbewusst sind, ist das Kochen von Reis in der Mikrowelle eine gute Wahl. Sie können Energie sparen und somit Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren. Außerdem sind Mikrowellen in der Regel kleiner als herkömmliche Herde, was bedeutet, dass sie weniger Platz in Ihrer Küche benötigen.

Zusammenfassung

Das Kochen von Reis in der Mikrowelle hat viele Vorteile. Es ist schneller, bequemer und energieeffizienter als herkömmliche Methoden. Darüber hinaus sorgt das gleichmäßige Garen dafür, dass der Reis die perfekte Konsistenz hat. Wenn Sie also Zeit sparen möchten und eine umweltbewusste Wahl treffen möchten, sollten Sie das Kochen von Reis in der Mikrowelle in Betracht ziehen.

Verschiedene Reissorten und ihre Garzeiten

Es gibt verschiedene Reissorten, die sich in Geschmack und Textur unterscheiden. Bei der Zubereitung von Reis in der Mikrowelle ist es wichtig, die richtige Garzeit für die jeweilige Reissorte zu verwenden. Im Folgenden finden Sie eine Liste der gängigsten Reissorten und ihrer empfohlenen Garzeiten.

Basmati-Reis

Basmati-Reis ist ein duftender, langkörniger Reis, der häufig in indischen Gerichten verwendet wird. Er stammt ursprünglich aus dem Himalaya-Gebiet und wird heute in Indien, Pakistan und im Iran angebaut. Basmati-Reis hat einen niedrigen Glykämischen Index und ist daher eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes oder Blutzuckerproblemen.

Für die Zubereitung in der Mikrowelle beträgt die empfohlene Garzeit für Basmati-Reis etwa 10-12 Minuten bei hoher Leistung (ca. 900 Watt). Sie können den Reis vor dem Kochen waschen, um überschüssige Stärke zu entfernen und das Korn lockerer zu machen.

Jasmin-Reis

Jasmin-Reis, auch als Thai-Reis bekannt, ist ein aromatischer, langkörniger Reis, der in der südostasiatischen Küche weit verbreitet ist. Er hat einen blumigen Duft und einen süßen Geschmack. Jasmin-Reis wird in Thailand, Vietnam und Kambodscha angebaut.

Bei der Zubereitung in der Mikrowelle sollte Jasmin-Reis etwa 10-12 Minuten bei hoher Leistung gegart werden. Sie können den Reis vor dem Kochen in Wasser einweichen, um ihn weicher zu machen und die Garzeit zu verkürzen.

Brauner Reis

Brauner Reis ist ein nahrhafterer, gesünderer Reis, der nur das äußere Reiskorn entfernt hat. Aufgrund seines höheren Ballaststoff- und Nährstoffgehalts benötigt brauner Reis in der Mikrowelle eine längere Garzeit von etwa 20-25 Minuten bei mittlerer Leistung (ca. 600 Watt). Brauner Reis wird in den USA, Kanada und Australien angebaut.

Brauner Reis hat einen nussigen Geschmack und eine körnige Textur. Er ist eine gute Wahl für Menschen, die eine ballaststoffreiche Ernährung anstreben oder auf der Suche nach einer glutenfreien Alternative zu Weizenprodukten sind.

Wildreis

Wildreis ist kein „echter“ Reis, sondern ein Samenkorn, das aus Wassergräsern gewonnen wird. Er stammt ursprünglich aus Nordamerika und wird heute in Kanada und den USA angebaut. Wildreis hat einen kräftigen Geschmack und eine knackige Textur.

Für die Zubereitung in der Mikrowelle sollte Wildreis etwa 20-25 Minuten bei mittlerer Leistung gekocht werden. Im Anschluss sollten Sie den Wildreis weitere 10 Minuten ruhen lassen, bevor er serviert wird. Wildreis ist eine gute Quelle für Protein, Ballaststoffe und Mineralien wie Magnesium und Kalium.

Benötigte Materialien und Utensilien

Um Reis in der Mikrowelle zuzubereiten, benötigen Sie einige Materialien und Utensilien:

Mikrowellengeeignetes Geschirr

Wählen Sie ein mikrowellengeeignetes Geschirr, das ausreichend groß ist, um den Reis während des Garvorgangs auszudehnen. Glas- oder Keramikschüsseln sind ideale Optionen, während Plastikbehälter die Hitze möglicherweise nicht gleichmäßig verteilen oder sogar schmelzen können.

Messbecher und Löffel

Ein Messbecher und ein Löffel ermöglichen es Ihnen, die genaue Menge an Reis und Wasser abzumessen. Achten Sie darauf, dass Sie die Mengenangaben genau befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Küchenpapier oder Deckel

Während des Garvorgangs sollte der Reis abgedeckt werden, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig gegart wird und nicht austrocknet. Sie können entweder ein Küchenpapier oder einen passenden Deckel verwenden, der hitzebeständig und mikrowellengeeignet ist.

Tipps zur Auswahl des richtigen Reises

Die Wahl des richtigen Reises ist wichtig, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Basmati-Reis ist eine gute Wahl für die Mikrowelle, da er schnell und einfach zubereitet werden kann. Jasmin-Reis ist auch eine gute Option, da er einen wunderbaren Duft hat und leicht klebrig wird, was ihn ideal für asiatische Gerichte macht. Vollkornreis ist eine gesunde Option, die jedoch länger dauert, um zu garen.

Die Bedeutung der richtigen Wasser- und Reismenge

Es ist wichtig, die richtige Menge an Wasser und Reis zu verwenden, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Eine Faustregel ist, für jede Tasse Reis zwei Tassen Wasser zu verwenden. Beachten Sie jedoch, dass dies je nach Reisart variieren kann. Lesen Sie daher immer die Anweisungen auf der Verpackung und passen Sie die Wassermenge entsprechend an.

Die Vorteile der Verwendung von mikrowellengeeignetem Geschirr

Die Verwendung von mikrowellengeeignetem Geschirr hat viele Vorteile. Es spart Zeit und Energie im Vergleich zum Kochen auf dem Herd. Außerdem ist es eine bequeme Option für Menschen, die in Wohnungen oder Wohnheimen leben, wo der Zugang zu einem Herd begrenzt sein kann. Mikrowellengeeignetes Geschirr ist auch leicht zu reinigen und kann in der Spülmaschine gereinigt werden.

Reis in Mikrowelle kochen
Reis in Mikrowelle kochen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung von Reis in der Mikrowelle

Es gibt einige einfache Schritte zu folgen, um Reis in der Mikrowelle zuzubereiten:

Reis abmessen und waschen

Messen Sie die gewünschte Menge an Reis ab und waschen Sie ihn, um überschüssige Stärke zu entfernen, die den Reis sonst klebrig machen könnte. Sie können den Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.

Reis und Wasser in das mikrowellengeeignete Geschirr geben

Geben Sie den gewaschenen Reis und die entsprechende Menge Wasser in das mikrowellengeeignete Geschirr. Die genaue Wassermenge hängt von der Reissorte und dem gewünschten Ergebnis ab. Generell gilt jedoch, dass 1 Tasse Reis etwa 1,5 bis 2 Tassen Wasser benötigt.

Die richtige Garzeit einstellen

Stellen Sie die Mikrowelle auf die empfohlene Leistung und Garzeit für die jeweilige Reissorte ein. Vergessen Sie nicht, den Reis während des Garvorgangs abzudecken, um ein härteres Ergebnis zu vermeiden.

Reis ruhen lassen und servieren

Nachdem der Reis gekocht wurde, sollten Sie ihn vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen. Dadurch kann der Reis die verbleibende Flüssigkeit aufnehmen und die Konsistenz verbessern. Fluffen Sie den Reis anschließend mit einer Gabel auf und servieren Sie ihn zu Ihrem Lieblingsgericht.

Mit diesen einfachen Schritten gelingt Ihnen die ideale Zubereitung von Reis in der Mikrowelle und Ihr Reis ist schnell, bequem und köstlich!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert