Mit Essig und Wasser die Mikrowelle richtig reinigen
Mikrowelle mit Wasser und Essig reinigen: Tipps und Tricks
Die Mikrowelle ist ein unverzichtbares Küchengerät, welches Ihnen Zeit und Energie spart. Es kann jedoch eine Herausforderung sein, es sauber zu halten, insbesondere wenn es um die Reinigung von Essensflecken und -gerüchen geht. Die Reinigung mit Wasser und Essig ist eine effektive und umweltfreundliche Methode, die ohne den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln auskommt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Mikrowellengerät schnell und einfach mit Wasser und Essig reinigen können.
Tipp: Essig kann noch viel mehr. Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Backofen hygienisch und gründlich mit Essig reinigen können.
Warum eine Mikrowelle mit Wasser und Essig reinigen?
Sie ist ein ideales Versteck für Bakterien und Keime, die beim Kochen und Aufwärmen von Lebensmitteln entstehen. Es ist wichtig, Ihre Mikro regelmäßig zu reinigen, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern und einen unangenehmen Geruch zu vermeiden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Reinigungsmitteln ist Wasser und Essig eine natürliche und umweltfreundliche Alternative, die auch bei hartnäckigen Flecken wirksam ist.
Wie reinigt man eine Mikrowelle mit Wasser und Essig?
Das Reinigen mit Wasser und Essig ist einfach und erfordert nur wenige Schritte. Folgen Sie diesen Anweisungen, um Ihr Mikrowellengerät gründlich zu reinigen:
Schritt 1: Füllen Sie eine Schüssel mit Wasser und Essig.
Mischen Sie gleiche Teile Wasser und Essig in einer mikrowellengeeigneten Schüssel. Eine Tasse Wasser und eine Tasse Essig sind in der Regel ausreichend, um eine normale Mikrowelle zu reinigen. Wenn Sie eine größere Mikrowelle haben, können Sie die Menge entsprechend erhöhen.
Schritt 2: Erhitzen Sie die Lösung.
Stellen Sie die Schüssel mit der Wasser- und Essiglösung in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie für etwa fünf Minuten bei hoher Leistung. Die Lösung sollte kochen und Dampf erzeugen, welcher in dem Gerät zirkuliert.
Schritt 3: Lassen Sie die Lösung abkühlen.
Nachdem die Mikrowelle fertig ist, sollten Sie die Tür schließen und die Lösung weitere fünf Minuten in der Mikrowelle stehen lassen. Der Dampf wird dazu beitragen, Schmutz und Ablagerungen aufzuweichen.
Schritt 4: Entfernen Sie die Schüssel und wischen Sie die Mikrowelle ab.
Vorsicht! Die Schüssel wird sehr heiß sein, wenn Sie sie aus dem Mikrowellengerät nehmen. Verwenden Sie Topflappen oder Ofenhandschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden. Nehmen Sie die Schüssel heraus und wischen Sie die Innenwände mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab. Alle Schmutz und Flecken sollten leicht abgewischt werden können.
Nehmen Sie den Drehteller und das Gehäuse aus der Mikrowelle und spülen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser ab. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und einen Schwamm, um eventuelle Flecken oder Schmutzpartikel zu entfernen. Trocknen Sie sie anschließend mit einem sauberen Tuch ab und setzen Sie sie wieder in die Mikrowelle ein.
Schritt 6: Entfernen Sie den Essiggeruch.
Der Essiggeruch kann sich in der Mikrowelle festsetzen und unangenehm sein. Um den Geruch loszuwerden, können Sie eine Schale mit Backpulver in die Mikrowelle stellen und sie über Nacht stehen lassen. Backpulver wird dazu beitragen, den Essiggeruch zu absorbieren und Ihre Mikrowelle wieder frisch riechen zu lassen.
Fragen und Antworten zur hygienischen Reinigung Ihrer Mikrowelle mit Essig und Wasser
Frage 1: Ist es sicher, eine Mikrowelle mit Wasser und Essig zu reinigen?
Ja, es ist sicher, eine Mikrowelle mit Wasser und Essig zu reinigen, solange Sie die Schüssel mit der Lösung nicht überhitzen und vorsichtig sind, wenn Sie sie herausnehmen.
Frage 2: Kann ich statt Essig Zitronensaft verwenden?
Ja, Sie können Zitronensaft als Alternative zu Essig verwenden. Zitronensaft hat ähnliche Reinigungseigenschaften und hinterlässt einen angenehmen Duft.
Frage 3: Wie oft sollte ich meine Mikrowelle reinigen?
Es wird empfohlen, Ihr Gerät einmal pro Woche zu reinigen, um sie sauber und hygienisch zu halten.
Frage 4: Was soll ich tun, wenn hartnäckige Flecken nicht verschwinden?
Wenn hartnäckige Flecken oder Gerüche nicht verschwinden, können Sie versuchen, die Lösung aus Wasser und Essig erneut zu erhitzen und länger in der Mikrowelle stehen zu lassen. Wenn dies nicht funktioniert, können Sie eine professionelle Reinigungslösung verwenden oder einen Fachmann hinzuziehen.
Frage 5: Kann ich die Außenseite meiner Mikrowelle auch mit Wasser und Essig reinigen?
Ja, Sie können auch die Außenseite mit Wasser und Essig reinigen. Verwenden Sie jedoch ein sauberes Tuch oder Schwamm und seien Sie vorsichtig, um keine elektrischen Teile oder das Display zu beschädigen.
Fazit zur hygienischen Reinigung mit Wasser und Essig
Die Reinigung einer Mikrowelle mit Wasser und Essig ist eine einfache, umweltfreundliche und effektive Methode, um hartnäckige Flecken und Gerüche zu entfernen. Indem Sie Ihr Mikrowellengerät regelmäßig reinigen, können Sie sicherstellen, dass sie hygienisch und geruchsfrei bleibt. Wenn Sie die obigen Schritte befolgen, können Sie Ihre Mikro in kürzester Zeit wieder strahlend sauber machen.